Seit März 2009 befindet sich der Aktienmarkt in einer Krise. Alle drei großen US-Indizes haben ihren Wert mindestens verdoppelt, und Renteninvestoren - ganz zu schweigen von denen, die vom Markt leben - atmen erleichtert auf. Auf dem Papier wurde ein Großteil des Schadens der Finanzkrise der späten 2000er Jahre zunichte gemacht.
Viele Anleger haben jedoch den harten Weg der Diversifizierung ihres Portfolios mit Anlagevehikeln mit geringem bis mittlerem Risiko kennengelernt, die einen Kompromiss zwischen Sicherheit und Kapitalrendite oder ROI darstellen.
Unternehmensanleihen können vorhersehbare Zinszahlungen für einkommenssuchende Anleger sowie ein überschaubares Risikoniveau bieten. Sie haben jedoch einige Nachteile, die Sie vor der Investition sorgfältig prüfen sollten.
Unternehmensanleihen sind von Unternehmen emittierte Schuldtitel. Sie können sowohl von börsennotierten Unternehmen als auch von Privatunternehmen begeben werden. Wie andere Schuldverschreibungen werden Unternehmensanleihen ausgegeben, um Kapitalprojekte zu finanzieren, wie zum Beispiel den Bau eines neuen Lagers oder einer neuen Produktionsstätte oder den Kauf von neuen Immobilien, Ausrüstung oder Inventar. Sie werden in der Regel in Einheiten ausgegeben, die einen Nennwert von 1.000 USD tragen.
Der Nennwert ist der Betrag, den der Anleiheemittent am Fälligkeitstermin der Anleihe an den Inhaber zu zahlen verpflichtet ist. Einige Anleihen können jedoch einen Mindestkaufbetrag von $ 5.000 oder $ 10.000 haben.
Da Anleihen ein Schuldinstrument sind, zahlen sie regelmäßig Zinszahlungen an Anleger, die sie kaufen. Wie Treasury Bonds haben Unternehmensanleihen spezifische Fälligkeiten, auf denen die Gesellschaft das Kapital des Anleihegläubigers und alle ausstehenden Zinsen zurückzahlt.
Die Laufzeit von Unternehmensanleihen reicht von nur einem Jahr bis zu 30 Jahren. Anleihen mit Laufzeiten von weniger als einem Jahr werden als Unternehmenspapiere oder kurzfristige Finanzierungen bezeichnet und werden eher von größeren Finanzinstituten wie Banken, Investmentfonds und Hedge-Fonds als von einzelnen Anlegern gehalten. Unternehmensanleihen sind ein beliebtes Instrument für einkommensabhängige Anleger, von Finanzinstituten, die risikoreichere Anlagen abziehen möchten, bis hin zu Rentenanlegern, die Zinserträge über einen bestimmten Zeitraum erzielen möchten.
Bevor ein Unternehmen eine neue Anleihe an die Allgemeinheit ausgibt, muss es - sei es in privater Hand oder an einer Börse notiert - einen Prospekt herausgeben, der die beabsichtigte Verwendung des Geldes umreißt. Der Prospekt beschreibt die Laufzeit der Anleihe, einschließlich des Endfälligkeitsdatums und des Kaufdatums - dem ersten Tag, an dem der Emittent sie zurückkaufen kann. Es beschreibt auch den anfänglichen Zinssatz der Anleihe, der höher ist als der Zinssatz für Staatsanleihen mit identischer Laufzeit. Und der Prospekt beschreibt, wie und wann die Zinsen der Anleihe bezahlt werden - ob sie vierteljährlich, halbjährlich, jährlich oder in einer Summe ausgezahlt werden, wenn der Emittent die Anleihe zurückkauft.
Schließlich skizziert der Prospekt das Rückforderungsrecht des Anleihegläubigers bei Ausfall oder Konkurs. Inhaber besicherter Unternehmensanleihen, die direkt an Sachwerte wie Grundbesitz oder Sachanlagen gebunden sind, gehören zu den ersten Gläubigern, die bei Insolvenz oder Zahlungsverzug zurückgezahlt werden. Inhaber ungedeckter Schuldverschreibungen, die lediglich durch die Zusage des Emittenten zur Rückzahlung der Investition garantiert sind, werden erst nach Befriedigung aller gesicherten Gläubiger zurückgezahlt.
Im Gegensatz zu Stammaktien verleihen Unternehmensanleihen keine Eigentumsrechte an der zugrunde liegenden Gesellschaft. Wenn Sie eine Unternehmensanleihe erwerben, werden Sie ein Gläubiger der Firma, die sie ausgegeben hat. Diese Bindungen kommen in verschiedenen Formen vor:
Unternehmensanleihen werden in zwei große Kategorien unterteilt: Investment Grade und Non-Investment Grade (letzteres wird umgangssprachlich als "Junk-Status" bezeichnet). Auf der Skala von S & P, die in den Vereinigten Staaten am häufigsten verwendet wird, gelten alle Anleihen mit einem Rating unter BBB- als spekulativ oder nicht-investment-grade. Die Bonität eines Unternehmens kann im Laufe der Zeit schwanken, wenn sich die Fähigkeit des Unternehmens zur Rückzahlung seiner Anleihegläubiger ändert.
Die Rendite einer Anleihe ist umgekehrt proportional zur Bonität des Emittenten - je höher das Rating, desto niedriger die Rendite - und Anleihen mit niedrigerer Bonität haben ein höheres Ausfallrisiko. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Inhaber von Unternehmensanleihen eine höhere Sicherheit genießen als Aktionäre. Während ein börsennotiertes Unternehmen jederzeit Dividenden auf Stamm- oder Vorzugsaktien aussetzen kann, ist jedes Unternehmen, das eine Unternehmensanleihe ausgibt, gesetzlich verpflichtet, regelmäßige Zinszahlungen zu leisten. Die einzige Art und Weise, in der ein Unternehmen sich dieser Verantwortung entziehen kann - und möglicherweise seine Anleihegläubiger möglicherweise steif macht - besteht darin, dass es seine Schuldverschreibungen verlässt oder Konkurs anmeldet.
Unternehmensanleihen können besichert oder ungesichert sein. Gesicherte Anleihen werden durch Sicherheiten wie Inventar, Immobilien oder monetäre Vermögenswerte garantiert. Unbesicherte Anleihen, auch bekannt als Schuldverschreibungen, sind nur durch das Rückzahlungsversprechen des Unternehmens garantiert. Einige Arten von Anleihen, wie Wandelanleihen, sind immer ungesichert. Andere, wie festverzinsliche und variabel verzinsliche Anleihen, können beides sein. Der Status einer Anleihe ist in ihrem Prospekt angegeben.
Wenn ein Emittent von Unternehmensanleihen Konkurs anmeldet, haben die Inhaber besicherter Anleihen das Recht, die vereinbarten Sicherheiten zu beschlagnahmen. Unbesicherte Anleihegläubiger haben kein solches Recht; Im Falle eines Konkurses könnten sie gezwungen sein, zukünftige Zinszahlungen sowie einen großen Teil ihrer Kapitalzahlungen einzubehalten. Unbesicherte Anleihen kompensieren dieses erhöhte Risiko in der Regel durch höhere Zinssätze. Wandelanleihen haben jedoch tendenziell niedrigere Zinsen, da sie in Eigenkapital umgewandelt werden können.
Um Unternehmensanleihen direkt zu kaufen, benötigen Sie lediglich ein Maklerkonto. Brokerfirmen unterhalten Datenbanken mit Zehntausenden von öffentlich verfügbaren Unternehmensanleihen, die am Sekundärmarkt verfügbar sind (verfügbar nach der ursprünglichen Emission), von Investment-Grade-Anleihen von Blue-Chip-Unternehmen bis zu Junk-Bonds von weniger etablierten Unternehmen, die außerbörslich handeln. Die meisten Broker bieten ausgefeilte Suchwerkzeuge, mit denen Sie diese Anleihen nach Branche, Mindestkaufbetrag, Rendite, Emittentenrating und Fälligkeitsdatum durchsuchen können. Obwohl kein Broker Zugang zu allen Unternehmensanleihen auf dem Markt bietet, ist es wahrscheinlich, dass Sie in einer großen Broker-Datenbank eine Anleihe finden, die Ihren Präferenzen entspricht.
Viele Hilfestellungen von Online-Brokern bieten eine Anleitung zum tatsächlichen Kauf- und Verkaufsprozess, aber es ist nicht viel schwieriger als der Kauf einer regulären Aktie. Bei allen neu emittierten Unternehmensanleihen werden pro Einheit Werte - auch bekannt als Nenn- oder Nennwerte - von 1.000 USD angegeben. Eine neu begebene Anleihe kann über ihren Underwriter erworben werden, die Investmentbank, die das Schuldangebot des Emittenten erleichtert. Inzwischen können ältere Anleihen am Sekundärmarkt gekauft werden. Am Sekundärmarkt werden die meisten Unternehmensanleihen ähnlich wie OTC-Aktien außerbörslich verkauft. Abhängig von den vorherrschenden Zinssätzen können auf dem Sekundärmarkt verkaufte Anleihen mehr oder weniger als 1.000 USD pro Anteil kosten. Sowohl auf dem Primär- als auch auf dem Sekundärmarkt können Anleihen mit Mindestkaufbeträgen von 5.000 USD - fünf Einheiten - oder mehr kommen.
Es ist auch möglich, Unternehmensanleihen über Investmentfonds und börsengehandelte Fonds (Exchange Traded Funds, ETFs) zu erwerben, bei denen es sich um börsengehandelte Fonds handelt, die aus Aktien, Anleihen und / oder Rohstoffen bestehen. Sie können aus einer Vielzahl von auf Gegenseitigkeit beruhenden und börsennotierten Fonds wählen, die sich auf Unternehmensanleihen konzentrieren oder sie zumindest als Bestandteil ihres Vermögensportfolios einbeziehen. Bevor Sie investieren, lesen Sie den Fondsprospekt, um festzustellen, was sich aktuell darin befindet - und was in Zukunft hinzugefügt werden könnte.
Es gibt Ähnlichkeiten zwischen Anleihen und Vorzugsaktien, die für potenzielle Anleger Verwirrung stiften können. Während eine Unternehmensanleihe ein Schuldinstrument ist, das keinen Eigentumsanteil an ihrem Emittenten bietet, ist eine Vorzugsaktie ein Eigenkapitalinstrument, das Eigentum an der zugrunde liegenden Gesellschaft verleiht. Wie Stammaktien werden Vorzugsaktien mit Ticker-Symbolen bezeichnet und handeln üblicherweise an Börsen. Als solche sind sie in der Regel liquider als Unternehmensanleihen.
Während Unternehmensanleihen Zinsen zahlen, zahlen Vorzugsaktien regelmäßige Dividenden, die in zusätzliche Aktien reinvestiert werden können. Eine solche Wiederanlagemöglichkeit für Unternehmensanleihen gibt es nicht. Vorzugsaktionäre haben Anspruch auf Rückzahlung vor Stammaktionären, aber nach Gläubigern von Unternehmen, wenn der Emittent Konkurs anmeldet. Zwar können Wandelschuldverschreibungen unter bestimmten Umständen in die Stammaktien ihrer Emittenten umgetauscht werden, Vorzugsaktien können jedoch immer in einem vereinbarten Verhältnis gegen Stammaktien getauscht werden.
Unternehmensanleihen bieten vorhersehbare Renditen, überschaubare Risiken und die Unterstützung von seriösen Unternehmen. Darüber hinaus haben einige der größten Nachteile des Marktes für Unternehmensanleihen - z. B. inkonsistenter Zugang zu neuen Emissionen und mangelnde Liquidität für einige Anleihen auf dem Sekundärmarkt - in den letzten Jahren stark abgenommen. Allerdings eignen sich Unternehmensanleihen unter Umständen nicht für Anleger mit einem sehr niedrigen oder sehr hohen Risikoappetit, und diejenigen, die die Liquidität ihrer festverzinslichen Wertpapiere maximieren möchten, können besser von Vorzugsaktien bedient werden.
Besitzen Sie Unternehmensanleihen? Schätzen Sie ihre vorhersehbaren Erträge oder bevorzugen Sie Investitionen mit höherem Risiko und höherer Rendite?
7 einzigartige & billige Weihnachtsgeschenkideen für Männer, die sie lieben werden
Jungs bekommen einen schlechten Ruf, wenn es um Geschenke geht. Viele Frauen denken, dass sie teure Gadgets für Männer wie Gadgets und Elektrowerkzeuge übertreiben müssen, aber das stimmt nicht unbedingt. Wir sind einfache Leute. Wir brauchen nicht immer das neueste Heimkinosystem, iPad oder eine Tischsäge, um am Weihnachtstag glücklich zu sein.Zugeg
So verfassen und verteilen Sie eine Pressemitteilung, die Ergebnisse liefert
Möchten Sie eine Pressemitteilung verfassen, um Ihr Kleinunternehmen zu bewerben? Pressemitteilungen sind im Wesentlichen Dokumente, die Unternehmen, Einzelpersonen und gemeinnützige Organisationen verwenden, um Nachrichten zu verkünden und die Aufmerksamkeit der Medien zu gewinnen. Da sowohl traditionelle als auch nicht-traditionelle Medien immer etwas benötigen, über das sie schreiben können, können Pressemitteilungen Journalisten helfen, Themen zu finden, über die sie schreiben können, und wiederum dazu beitragen, dass Ihr Unternehmen eine entscheidende Rolle spielt.Allerdin