Die meisten Anleger bleiben bei den Grundlagen und investieren in langfristige, steuerbegünstigte Konten für ihre Altersvorsorge, wie Rentenpläne, Renten, 401k oder 403b Konten und traditionelle oder Roth IRAs. Alle diese Konten bieten erhebliche Steuervorteile und ermöglichen cleveren Investoren, mehr von ihrem Geld für den Ruhestand zu behalten. Aber bei all den positiven Aspekten, die Altersvorsorgekonten bieten müssen, gibt es ein eklatantes Negativzeichen: Anleger können vor dem Renteneintritt keine Mittel auf diesen Konten abrufen, ohne dass harte Sanktionen verhängt werden.
Was also ist ein Anleger, der steuerbegünstigtes Wachstum und Liquidität will? Eine denkbare Anlageklasse sind Kommunalobligationen. Da kommunale Anleihen steuerfreies, zusammengesetztes Wachstum mit einem hohen Grad an Liquidität bieten, können sie ein idealer Ort sein, um Geld zu sparen, zu dem Sie vor oder sogar während Ihrer goldenen Jahre Zugang haben möchten.
Kommunalanleihen sind Schuldtitel, die von Städten und Gemeinden ausgegeben werden. Sie werden normalerweise verwendet, um Geld für Investitionen in lokale Projekte wie Schulen, Straßen und Autobahnen, Brücken, Krankenhäuser, Sozialwohnungen und Versorgungsunternehmen zu sammeln.
Municipal Bonds werden mit Zinsen verzinst, die je nach Anleihebedingungen zu einem festen oder variablen Zinssatz gezahlt werden. Der Emittent der Anleihe (dh die lokale Regierung) erhält eine Barzahlung von dem Investor als Gegenleistung für die Zahlung des geplanten Zinssatzes an den Anleiheinhaber. Zinsen werden über einen vereinbarten Zeitraum gezahlt, der von einigen Monaten bis zu 20, 30 oder sogar 40 Jahren und manchmal auch länger reicht. Nach Fälligkeit der Anleihe (dh der Laufzeit der Anleihe) erhält der Anleger den Nennbetrag der Anleihe erstattet.
Kommunalanleihen werden in der Regel als eine von drei Arten von Verbindlichkeiten begeben:
Die Renditen variieren erheblich zwischen den Gemeinden, was die Forschung zu einem wesentlichen Teil der Investitionen in Kommunalobligationen macht. Kommunalanleihen-ETFs und Investmentfonds werden jedoch einen Teil dieser Forschung für Sie übernehmen und können ein Rettungsanker für Investoren mit vollen Terminen sein.
Bei der Entscheidung, ob in kommunale Anleihen investiert werden soll oder nicht, ist der steuerpflichtige Gegenwert wahrscheinlich am wichtigsten. Vereinfacht ausgedrückt, gibt der steuerpflichtige Gegenwert den steuerpflichtigen Anleihekurs an, den Sie benötigen, um die Rendite einer kommunalen Anleihe zu einem bestimmten Zinssatz zu realisieren. Es ist die Rendite der kommunalen Anleihe zuzüglich der Steuervorteile.
Zum Beispiel kann eine Kommunalobligation, die 4% abwirft, aufgrund ihrer Steuerbefreiung tatsächlich eine steuerpflichtige äquivalente Rendite von mehr als 6% haben, abhängig von der Einkommensteuerklasse des Anlegers. Um den steuerpflichtigen äquivalenten Ertrag zu berechnen, müssen Sie Ihren Steuersatz kennen.
Das Verhältnis zwischen kommunalen Anleiherenditen und Steuersätzen kann mit der folgenden Gleichung ausgedrückt werden:
woher
Kein Mathe-Genie? Keine Bange. Es gibt viele online verfügbare Rechner, die die steuerpflichtige äquivalente Rendite basierend auf Ihrem Einkommen und den Anleiherenditen in Ihrem Portfolio berechnen.
Besser noch: Wenn Sie sich dafür entscheiden, über einen ETF oder einen Investmentfonds in kommunale Anleihen zu investieren, ist der steuerpflichtige Gegenwert einer der ersten Punkte, die im Prospekt behandelt werden. In der Tat ist es oft nach Steuerklassen gegliedert, was es leicht macht zu sehen, ob steuerbefreite Kommunalanleihen für Sie sinnvoll sind.
Eine Untersuchung der Vor- und Nachteile im Verhältnis zu Ihrer finanziellen Situation und Ihren Zielen wird Ihnen helfen festzustellen, ob eine Investition in kommunale Anleihen wahrscheinlich profitabel ist oder nicht.
Generell gibt es zwei Möglichkeiten, in kommunale Anleihen zu investieren: direkt oder über einen kommunalen Anleihenfonds. Anleger können Anleihen direkt von einer Gemeinde über ihre Bank oder ihren Broker kaufen. Diese Methode bietet Anlegern die Gewissheit, genau zu wissen, welche Obligationen sie in ihrem Portfolio besitzen, wie zum Beispiel allgemeine Obligationen-, Ertrags- oder Bewertungsobligationen sowie die genaue Laufzeit und Rendite, die von der Anlage geboten werden.
Die zweite Möglichkeit, in kommunale Anleihen zu investieren, ist der Kauf von Anteilen an einem kommunalen Anleihenfonds. Diese Methode bietet eine sofortige Diversifizierung über Hunderte von Kommunalobligationen, wodurch das Risiko für Anleger reduziert werden kann. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die erhöhte Liquidität, die über Rentenfonds verfügbar ist. Fondsanteile können jederzeit verkauft werden, so dass die Anleger ihre Anleihen aus keinem Grund problemlos entladen können.
Municipal Bonds bieten Anlegern eine Reihe von Vorteilen in der nie endenden Suche nach Steuern und Kapitalwachstum. Bevor Sie jedoch in den kommunalen Anleihemarkt stürzen, sollten Sie Ihre Hausaufgaben machen. Keine Investition ist perfekt und kommunale Anleihen sind möglicherweise nicht die beste Investition, um Ihr Portfolio zu diversifizieren, besonders wenn Sie in einer niedrigen Steuerklasse sind.
Das heißt, wenn Sie in einer hohen Steuerklasse sind und nach einer relativ konservativen Investition suchen, um steuergünstiges Wachstum oder Einkommen zu erzielen, kann die Ergänzung Ihres Portfolios durch Kommunalanleihen eine attraktive Lösung sein.
Sind Sie ein Investor für Kommunalanleihen? Welche Erfahrungen haben Sie mit dem kommunalen Anleihemarkt gemacht?
Soziales Kapital verstehen (Definition) - Wohnungswahl treffen
Soziale Verantwortung ist der Gedanke, dass Menschen - ob sie nun als Individuen oder als Unternehmen agieren - verpflichtet sind, zum Wohle der Gesellschaft als Ganzes zu handeln. Mit solch einer breiten Definition ist es leicht zu sehen, dass Menschen soziale Verantwortung in einer Vielzahl von Aktivitäten manifestieren können, wie zum Beispiel durch Nutzung von grüner Energie, freiwillige Arbeit in der lokalen Suppenküche oder Fahrgemeinschaften zur Arbeit.Auc
Wie Sie Ihr persönliches Nettovermögen berechnen - Definition und Berechnungen
Viele von uns fragen sich, was wir wert sind. Ich spreche nicht über das, was wir als Menschen wert sind, was ein ganz anderes Konzept ist. Ich spreche darüber, was wir in Geld wert sind.In den meisten Fällen ist dies eine ziemlich einfache Übung. Das Nettovermögen wird ermittelt, indem Ihre Verbindlichkeiten zu einem bestimmten Zeitpunkt von Ihren Vermögenswerten abgezogen werden. Wenn