Wenn Sie eine Aktie in Richtung eines 52-Wochen-Hochs sehen, wie ist Ihre erste Reaktion? Denken Sie, dass die Aktie starken Widerstand trifft und Sie verkaufen sollten? Oder steht die Aktie kurz vor dem Aufschwung?
Dies ist ein schwieriges und hochdiskutiertes Problem mit vielen Theorien und Analysen, die unterschiedliche Ansichten unterstützen.
Ein 52-Wochen-Hoch ist einfach der höchste Preis, zu dem Aktien im vergangenen Jahr gehandelt wurden. Numerisch hat dieser Referenzpunkt keinen besonderen Wert, aber auf psychologischer Ebene hat er einen tiefgreifenden Einfluss auf die Anleger und kann den Aktienkurs stark beeinflussen.Wie reagieren die Kurse um die Zeit, in der eine Aktie nahe ihrem Jahreshoch gehandelt wird?
Um das 52-Wochen-Hoch zu verstehen, müssen wir zuerst die Wichtigkeit von Preisniveaus und Unterstützung diskutieren. Betrachten Sie die folgenden zwei Beispiele:
Wie reagieren Aktienkurse auf ein 52-Wochen-Hoch?
Die Aktienkurse steigen offensichtlich, während die Aktie ihren Jahreshochs entgegensieht. Einige Anleger werden jedoch nervös, dass das 52-Wochen-Hoch ein Hochrisiko-Preisniveau darstellt, da die Aktienkurse dieses Niveau in einem Jahr nicht überschritten haben und manchmal länger. Diese psychologische Barriere oder dieser Widerstand hält viele Anleger davon ab, Positionen zu eröffnen oder bestehende Positionen zu erweitern, während andere ermutigt werden, einige oder alle ihrer bestehenden Aktien zu verkaufen.
Es ist eine interessante Dynamik, da ein Anstieg des Aktienkurses wahrscheinlich gute Nachrichten widerspiegelt. Vielleicht sind die Verkäufe gestiegen, der Gewinn steigt, oder die zukünftigen Gewinnaussichten sind bullisch. Doch trotz dieser Nachrichten hält die starke mentale Barriere des 52-Wochen-Hochs die Kurse - zumindest für eine Weile - gedrückt.Aber im Allgemeinen, wenn die Nachrichten gut sind und die Fundamentaldaten stark sind, herrschen diese Faktoren schließlich und die Aktie bricht über das 52 Wochenhoch hinaus. Sobald es durchbricht, wird sich das Aktienvolumen stark erhöhen und die aufgewickelten Aktien machen typischerweise einen Sprung über die durchschnittlichen Marktgewinne hinaus.
Eine Theorie hinter diesem Sprung ist, dass die meisten Aktien-Investment-Research-Websites 52 Wochen hohe Listen haben. Diese Listen erhöhen die Sichtbarkeit des Unternehmens gegenüber potenziellen Investoren drastisch, sobald das 52-Wochen-Hoch überschritten ist. Stockcharts.com, Nasdaq.com und The Wall Street Journal sind drei, die diese Listen in großem Umfang veröffentlichen.
Aktien, die über ihr 52-Wochen-Hoch hinaus gehandelt werden, übertreffen den Markt im Durchschnitt . Aber wie lange hält dieser Effekt an und in welchen Aktiengruppen ist der Effekt am stärksten ausgeprägt?In ihrem Artikel "Volumen- und Preismuster um die 52-Wochen-Hochs und Tiefs einer Aktie: Theorie und Evidenz" (2008) untersuchten Huddart, Lang und Yetman sowohl Small- als auch Large-Cap-Aktien, um festzustellen, ob eine Korrelation zwischen der Marktkapitalisierung besteht und Überschussrenditen nach Überschreiten der 52-Wochen-Hochs. Im Folgenden finden Sie die Zusammenfassung der durchschnittlichen Überschussgewinne über den Markt unmittelbar nach dem Ereignis :
Der Überschuss der Aktien, die ihre Jahreshöchststände überschreiten, nimmt mit der Zeit ab. Kleine Aktien führen zunächst zu den größten Gewinnen, während die Gewinne in den Wochen nach dem Ereignis deutlich zurückgehen. Größere Aktien erfahren in der ersten Woche ebenfalls größere Gewinne, wenn auch nicht in dem Maße, wie es bei kleinen Aktien der Fall ist. In der ersten Woche und im ersten Monat nach dem Ereignis sind die Mehrgewinne aus kleinen Aktien in der Regel deutlich höher als die aus größeren Aktien.
Die empirischen Daten deuten darauf hin, dass eine ausbeutbare Handelsstrategie darin besteht, Aktien mit geringer Marktkapitalisierung zu kaufen, wenn sie ihre Jahreshöchststände überschreiten. Gibt es andere Effekte und Verwendungen für das 52-Wochen-Hoch als kurzfristige Überschüsse?Diese Studien zeigen, dass der Verhaltensaspekt des 52-Wochen-Hochs in breiteren Branchengruppen offensichtlich ist und den Entscheidungsprozess bei der Annahme von Kaufangeboten oder der Einlösung von Aktienoptionen beeinflusst.
Um dem Rechnung zu tragen, kontrollierten die Forscher verschiedene Risikofaktoren wie Dynamik und Marktbewegungen und stellten fest, dass es weiterhin zu Überschüssen kam. Um es anders auszudrücken: Nach Berücksichtigung der risikobezogenen Belohnung war immer noch Geld auf dem Tisch. Daher könnten einige der Mehrgewinne nicht durch ein höheres Risiko erklärt werden.
Es scheint, dass Überschussgewinne von einer Unterreaktion der Anleger auf positive Nachrichten kommen, wenn sich eine Aktie dem 52-Wochen-Hoch nähert. Während die Aktie basierend auf den verfügbaren Informationen auf einem bestimmten Niveau gehandelt werden sollte, belastet die Angst vor dem bevorstehenden 52-Wochen-Hochbestand die Aktienkurse. Sobald der 52 Wochen hohe Widerstand endlich durchbrochen ist, steigt die Aktie zu ihrer "korrekten" Preisgestaltung auf. Diese Preisbewegung widerspricht der Hypothese des effizienten Marktes, nach der die Preise immer mit ihrem inneren Wert gehandelt werden.
Unabhängig davon, ob Sie dieses Phänomen handeln oder nicht, hat sich das 52-Wochen-Hoch zu einem wichtigen Ankerpunkt in den Köpfen vieler Anleger gewandelt und hat erhebliche Auswirkungen auf die Aktienkurse.
4 Dinge mit sinkenden Preisen, die erschwinglicher sind als je zuvor
Manchmal scheint es, dass alles immer teurer wird. Das ist sicherlich der Eindruck, den Sie durch das Lesen der Nachrichten bekommen. Jedes Mal, wenn Sie die Zeitung öffnen, scheint es eine andere Geschichte darüber zu geben, wie man mit den steigenden Kosten für Essen, Bildung oder Gesundheit umgehen kann.Ab
Kannst du ohne Auto leben? - Kosteneinsparungen, Vorteile und Alternativen
Wenn Sie jemals in einem Stau stecken geblieben sind und regungslos hinter einem Diesel-Aufladungswagen sitzen, während Radfahrer glücklich auf dem Radweg vorbei gleiten, könnte es Ihnen in den Sinn gekommen sein, dass Sie glücklicher leben würden ohne ein Auto. Aber die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Sie diese Vorstellung schnell beiseite geschoben haben und sich vorgestellt haben, wie unpraktisch das wäre. Schli